Anmelden


 

Am Freitagabend gelang der TSV-AH in letzter Sekunde der Ausgleich beim FSV Großenseebach. Am Ende glücklich, aber mehr als verdient. Der am Anfang gut bespielbare Platz wurde im Laufe der Spielzeit immer schlechter, aber kein Wunder, bei dem Wetter.

Am Samstag, den 02.04.2022 konnte die AH ein weiteres Event begehen. Schlachtschüssel stand auf dem Programm. Viele freuten sich auf diesen Tag und die Vorfreude wurde nicht getrübt. Die Teilnehmer konnten sich freuen, es wurde was für Körper und Geist getan. Natürlich wurden die  Corona-Hygieneregeln beachtet.

Ab 7 Uhr ging es los. Die Sau wurde verarbeitet. Unser Kesselwart Andreas "Reser" Koch hatte die verantwortungsvolle Aufgabe, dass immer genügend Dampf unter dem Kessel war. Im großen und ganzen hat er die Aufgabe mit Bravour gemeistert. Ab 9 Uhr konnte die erste Brotzeit gemacht werden. Bratwurstkeck mit Zwiebeln, einfach ein Genuss. Ab ca. 10:30 Uhr war Speckschneiden dran. Ab ca. 12:30 Uhr gab es Blut- und Leberwürste mit Kraut. Danach war etwas Ruhe notwendig. Wer wollte, konnte Kaffee und Kuchen genießen. Die Kartlerfreunde spielten Schafkopf. in einer Runde wurde Basti Franek sogar das Schafkopfen beigebracht. Es wurde also auch etwas für die Kultur getan. Ab ca. 17 Uhr dann der Höhepunkt. Es gab Ripple, Schäufele, Haxn mit Klöß und Kraut, ein wahrer Genuss. 

Verdursten musste auch niemand. Unser Thomas "Buxti" Bochtler spendierte 50 Liter selbstgebrautes Bier. Am Nachmittag waren die Fässer leer und eine kleine Truppe sorgte für Nachschub. Am Ende des Tages, so gegen 18:30 Uhr konnte jeder noch Bratwürste, Schnitzel, Gläser, usw. mit heimnehmen.  

Für Alle war es ein super Tag, weg von allen Sorgen und Nöten, sich nur auf das eine konzentrieren. Zu vorgerückter Stunde versuchten wir auch noch die Welt zu retten. Es gelang uns mehr oder weniger gut.

Ein herzlicher Dank nochmal an unsere Gastgeber Anette und Norbert. Wir werden dort jedes Mal super umsorgt und es fehlt an nichts. Lieben Dank nochmal dafür.

Am Freitagabend gewann die TSV AH ihr 1. Spiel nach langer Pause. Bei winterlichen Verhältnissen stand am Ende ein 3:0 Sieg gegen die Gäste aus Münchaurach-Mausdorf. Ein gelungener Einstand in die neue Saison.

Die kurze Saison ist Gott sei Dank zu Ende. Viele unserer AH-Spieler werden sich das denken. Zahlreiche Verletzte und Kranke sind zu beklagen. Gestern abend hat es wieder 4 Spieler erwischt. Mit 1:4 unterlagen wir den starken Gästen aus Oberreichenbach.

Die Vorzeichen waren schon alles andere als gut. Der Kader umfasste nur 13 Spieler, davon waren 2 schon angeschlagen und wollten gar nicht spielen. Zudem präsentierte sich mit dem SCO eine äußerst starke Truppe. Da könnten sicherlich einige noch in der 1. Mannschaft spielen und wären da sicherlich auch unter den Guten.

Was ist mit der TSV-AH los? Sicherlich wird sich der eine oder andere das fragen und warum, zu Recht. So kennt man die AH nicht. Gestern Abend verlor sie erneut daheim und das deutlich. Am Ende stand es 2:5 für den FSV Großenseebach.

Wir kommen einfach nicht in den Tritt. Die Corona-Zwangspause ist deutlich zu spüren. Es fehlt uns der Rhythmus, das Gefühl für das Spiel. Aber auch die Zweikämpfe und den Ball haben wollen, fehlt irgendwo. Zudem kamen gestern Abend viele individuelle Fehler dazu. Die Gäste spielten einen sauberen Fußball, hielten den Ball in den eigenen Reihen. Zudem verstanden sie es, unsere vielen Fehler auszunutzen.


Powered by Joomla!. Design by: joomla 2.5 theme  Valid XHTML and CSS.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.