Anmelden


 

 

Am heutigen Samstag fand nach langer Zeit wieder unser TSV Arbeitsdienst statt. Natürlich wurden die Hygieneregeln beachtet.  Gemeinsam brachten wir unser Sportgelände wieder auf Vordermann. Wenn so zahlreiche Helfer dabei sind, ist viel zu schaffen und es macht auch Spaß.

Von der AH waren insgesamt 15 Mann dabei. Jungs, toll, ich bin stolz auf Euch. Ganz sicher waren darunter auch einige dabei, die daheim oder im Geschäft auch genug zu tun gehabt hätten. Aber sie ließen es sich nicht nehmen und brachten die Zeit auf. Wie steht schon in der Bibel: "mögen sich viele daran ein Beispiel nehmen".

 

Endlich, die TSV-AH ist wieder an Bord. Wir sind schon wieder ca. 4 Wochen im Training, natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften.

Wer hätte das gedacht. Ein Virus zwang uns zu so einer langen Pause. Kein Spiel, kein Training, kein Beieinandersitzen, kein gemeinsames "Welt retten" war möglich. Im Prinzip wurde bis jetzt jedem mindestens 1 Jahr Fußball "gestohlen".

Fußball ist natürlich nicht alles. Es gibt sicherlich andere Bereiche, wo dies noch viel schlimmer ist und die Beteiligten mehr getroffen hat. Ich denke hier nur an die armen Menschen, die in Krankenhäusern, Altenheimen oder anderen Einrichten keinerlei Besuch empfangen konnten. Viele Menschen mussten z. B. ohne Begleitung der Angehörigen aus dieser Welt treten. Kein Trost, keine Anteilnahme, nichts, was den Menschen den Abschied etwas leichter hätte machen können. Wer kann denn so etwas veranlassen oder anordnen? Das wäre garantiert besser zu regeln gewesen. Vielleicht trifft uns so ein Lockdown nochmal. Ich hoffe inständig für alle Menschen, das solche Maßnahmen oder Regeln nicht nochmal auferlegt werden.

Wie sieht es bei der AH aus? Im Prinzip sind noch alle Mann an Bord, außer den Langzeitverletzten. Leider hat es unseren "Hacki" Klaus Wimmer wieder an der Achillessehne erwischt. Hoffentlich kommt er wieder auf die Beine, er fehlt uns. Die AH ohne Hacki ist eigentlich nicht vorstellbar. Unseren Ionel Folberth hat ein Rückenproblem aus der Bahn geworfen. Er kann dieses Jahr garantiert nicht mehr auf dem Rasen stehen. Hoffentlich kommt er in der nächsten Saison zurück. Auch unser "Mannschaftsarzt" Doc Johannes Hermann steht momentan nicht zur Verfügung. Er ist aber Gott sei Dank nicht verletzt, sondern seine Arbeit lässt ihm momentan keine Zeit für seinen geliebten Fußball.

Im Namen aller AH'ler hoffen wir, dass alle bald wieder gesund zurückkommen.

Unser Steffen Hack hat letzte Woche kirchlich geheiratet. Natürlich standen wir da Spalier. Die Fahrt nach Simmershofen hat sich zwar gezogen, aber das hat uns nicht abgehalten. Unterm Strich war es ein tolles Event. Wir haben uns gut unterhalten. Mein Dank geht an: Thomas Bochtler, Tobias Gugel, Ingo Hecker, Stefan Lux, Karl-Heinz Mertins, Jens Schwarz, Rudolf Wedel und Helmut Wilde.

Leider mussten wir das geplante Spiel am Freitag, 16.07.2021 bei der SG Effeltrich absagen. Wir hatten nicht genügend Spieler an Bord. Das ist natürlich sehr, sehr schade, denn in der Regel sagen wir keine Spiele ab. Das wird hoffentlich nicht mehr passieren.

 

Am Freitagabend setzte es eine 1:2 Niederlage gegen den starken SC Oberreichenbach. Unterm Strich geht die Niederlage in Ordnung. Vor allem in der 1. Halbzeit hatten wir keinen Zugriff auf das Spiel. Vielleicht wäre zumindest das Ergebnis anders gelaufen, wenn wir die eine oder andere Chance konsequenter genutzt hätten. 

Oberreichenbach war vom Anpfiff an im Spiel. Durch sicheres, einfaches und sauberes Spiel konnten wir nur reagieren. Mit schnellen Gegenstößen beschworen sie eine gefährliche Szene nach der anderen herauf. In der 7. Min. bereits das 0:1. Einen Pass in die Tiefe erlief sich der schnelle Stürmer und ließ Tobias Gugel im Tor keine Chance. Tobias lieferte wieder ein sehr gutes Spiel ab. Mit tollen Paraden hielt er uns im Spiel. Zwei weitere Chancen hatte der SCO in der 9. und 10. Min.. In der 12. Min. kreuzte Steffen Hack gefährlich vor dem Gästetor auf, doch der gute Keeper parierte den Ball. In der 15. Min. das 0:2. Wieder waren wir nicht auf der Höhe, im Zweikampf nachlässig und Oberreichenbach nutzte das. In der 17. Min. ein Lattenschuss von Christian Hermann. Praktisch im Minutentakt wechselten sich die Torszenen ab. In der 33. Min. dann doch der 1:2 Anschlusstreffer für uns. Einen Flachpass von Christian Hermann nach innen grätschte Ionel Folberth ins Tor. Die Gäste beeindruckte das aber nicht. Weitere Chancen ließen sie Gott sei Dank liegen.

Eigentlich war gestern Abend ein Spiel gegen unsere Freunde aus Frimmersdorf geplant. Die 1. FC-AH will aber dieses Jahr nicht mehr spielen. Kurzfristig konnte mit dem DTV Diespeck ein anderer Gegner gefunden werden, deren Spiel ebenfalls abgesagt wurde. Am Ende gewannen wir mit 3:0 im "Kerwa-Spiel".

Von Beginn an merkte man, dass beide Teams versuchten, das Spiel zu kontrollieren. Große Aktionen waren deshalb in den Anfangsminuten nicht zu sehen. In der 18. Min. dann trotzdem die 1:0 Führung für uns. Christian Hermann spielte den Ball in den Lauf von Steffen Hack, der sich die Chance nicht entgehen ließ. Eiskalt schoss er den Ball in die Maschen. Damit wurde unser Spiel besser und zwingender. In der 23. Min. scheiterte Stefan "Luxi" Lux mit einem Schuss am guten Gästekeeper. In der 27. Min. hatte der DTV eine Riesenchance zum Ausgleich. Zum Glück für uns ging der Schuss knapp am langen Pfosten vorbei ins aus. In der 30. Min. die 2:0 Führung. Nach einer Ecke sprang der Ball einem Abwehrspieler an die Hand. Den berechtigten Elfmeter verwandelte Micha Romeis souverän. Steffen Hack setzte den Ball nach einem Zuspiel von Alex Dutsch in der 34. Min. knapp neben das Tor. 

Ein mühevolles Remis erreichte die TSV-AH gestern Abend. Am Ende stand es 2:2. Die Gäste präsentierten sich mit einem guten Team.

Von Anfang weg merkte man, dass das heute nicht unser Tag ist. Erst brachten wir mit Mühe 12 Spieler zusammen und dann trafen wir auf einen engagierten und auch spielerisch starken Gegner. Vor allem in der 1. Halbzeit fanden wir überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel.

Waren die Anfangsminuten noch ein bisschen Geplänkel, entwickelte der SVS immer mehr die Initiative. Unterstützt durch viele leichte Fehler und Unaufmerksamkeiten von uns kontrollierten sie das Spiel. Es gab zwar nicht allzu viele Chancen auf beiden Seiten, doch Münchsteinach hatte mehr Struktur. In der 8. Min. hatte Michael Romeis eine gute Chance. Nach einer Flanke von Christian Hermann stieg Micha hoch. Sein wunderbarer Kopfball landete aber genau auf dem Körper eines Abwehrspielers. Thomas "Buxti" Bochtler köpfte in der 21. Min. am langen Pfosten vorbei. Einen Weitschuss vom SVS musste Tobias Gugel in der 23. Min. entschärfen. In der 34. Min. hatten wir dann die beste Torgelegenheit, doch Stefan Klein und Buxti konnten den Ball nicht im Tor unterbringen. In der 36. Min. die Führung für Münchsteinach. Auf der rechten Seite setzte sich ein Spieler durch und seine Flanke verwandelte der Stürmer direkt und unhaltbar. Ein schönes Tor. 


Powered by Joomla!. Design by: joomla 2.5 theme  Valid XHTML and CSS.