Anmelden


 

Am vergangenen Samstag nahmen wir zum ersten Mal am Hallenturnier bei der Tuspo in Heroldsberg teil. Dieses traditionelle Turnier wurde jetzt bereits zum 33. Male ausgetragen. Das ist schon eine stolze Zahl. 

Am Ende belegten wir von 8 Teams den 5. Platz. Unterm Strich ist das ok. Wie immer, wäre aber auch mehr drin gewesen. Dem Mannschaften merkte man an, wer im Winter regelmäßig in der Halle trainiert. Wir sind zwar auch in der Reithalle in Dachsbach, und dafür sind wir sehr dankbar, aber mit einem "normalen" Turnhallenboden hat das nichts zu tun. Auch an den speziellen Hallenball muss man sich erst gewöhnen.

Mein herzlicher Dank gilt den Spielern, die sich bereit erklärt haben, da mitzuspielen. Das waren Tobias Gugel, Ioan Boborodea, Ionel Folberth, Steffen Hack, Ingo Hecker, Christian Hermann, Stefan Lux und Helmut Wilde.

Liebe TSV-Freunde, schon wieder ist eine Saison der AH beendet. Kaum planst Du ein Jahr, schon ist es wieder vorbei. Mit 2018 geht ein spannendes und auch erfolgreiches AH-Jahr zu Ende. Wichtig für die AH sind 2 Punkte. Neben dem sportlichen Ehrgeiz, jeder will natürlich gewinnen, ist aber das neben dem Spielfeld genauso wichtig. Beide Komponenten wurden in diesem Jahr wieder klasse praktiziert. Nachstehend ein paar Zahlen dazu.

Die Saison 2018 in Zahlen:

                              : davon gespielt 8 daheim und 10 auswärts

                              : davon   13 Siege / 4 Niederlagen / 1 Remis

                              : daheim   7 Siege / 1 Niederlage

                              : auswärts 6 Siege / 3 Niederlagen / 1 Remis

                              : daheim höchster Sieg 3:0 gegen Weisendorf      

                              : auswärts höchster Sieg 6:0 in Sugenheim

Torverhältnis 47:24 (2017: 54:45)

                              : Bedir Baykan 11 Tore

                              : Ionel Folberth und Michael Romeis jeweils 7 Tore

                              : Jürgen Wimmer 4 Tore

                              : Thomas Bochtler und Stefan Lux und Ingo Hecker je 3 Tore

                              : Klaus Wimmer und Michael Vogtherr und Steffen Hack je 2 Tore

                              : Jens Schwarz und Ioan Boborodea je 1

                              : Eigentor 1

Eingesetzte Spieler insgesamt 27 (2017: 24), davon die meisten Einsätze:

                              : Ionel Folberth 19 Spiele, und damit alle

                              : Helmut Wilde und Klaus Wimmer 18 Spiele

                              : Ioan Boborodea und Thomas Bochtler 16 Spiele

                              : Bedir Baykan und Christian Hermann 15 Spiele                      

                              : Ingo Hecker 14 Spiele

Im letzten Spiel der Saison 2018 siegten wir im Gemeindederby gestern Abend knapp mit 3:2 gegen den 1. FC Frimmersdorf. Unterm Strich ein verdienter Sieg, wobei Frimmersdorf sich immer wieder gut in Szene setzen konnte.

Nach den ersten 30 Min. dachte jeder, dass dieses Spiel klar gewonnen wird. Bereits in der 2. Min. jagte Steffen Hack einen Ball von Christian Hermann übers Tor. Steffen war das erste Mal bei uns dabei und er ist absolut ein Gewinn. Nicht nur, dass er unseren Altersdurchschnitt nach unten bringt. Nein, auch sein Können und seine kameradschaftliche Art passen super zu uns. Mit 2 Treffern war er schließlich der Garant für unseren Sieg.

In der 12. Min. scheiterte Steffen mit einem Direktschuss am gut haltenden Keeper. In der 17. Min. war es dann aber soweit. Christian Hermann legte den Ball schön in den Lauf von Steffen. Eiskalt und überlegt erzielte er das 1:0. Das 2:0 in der 33. Min. schoss wiederum Steffen. Wieder wunderbar von Christian freigespielt, umspielte er den Torwart und schob den Ball ins Netz. Im sicheren Gefühl der Führung schlichen sich aber nach und nach mehr Fehler in unser Spiel. Zudem fehlte dann die Entschlossenheit beim Abschluss und in den entscheidenden Zweikämpfen. Praktisch mit der ersten Chance gelang dem FC in der 37. Min. der 2:1 Anschlusstreffer.

Knapp aber aufgrund der Chancen verdient gewann gestern Abend die AH. 1:0 hieß es am Ende gegen die Gäste aus Scheinfeld. In den ersten 20 Min. belauerten sich beide Teams. Dann gab es aber einen offenen Schlagabtausch. Szenen wechselten hin und her und jeder hätte ein Tor erzielen können, teilweise sogar müssen.

Bedir Baykans Schuss wurde in der 21. Min. im letzten Moment noch geblockt. Praktisch im Gegenzug eine große Chance für Scheinfeld. Auch hier wurde nach einer Ecke ein Schuss aus kurzer Entfernung gerade noch geblockt. Michael Romeis scheiterte in der 25. Min. mit einem Kopfball am guten Keeper der Gäste. Helmut Wilde konnte in der 30. Min. im letzten Moment den Ball von der Linie schlagen. Micha Romeis' Schuss ging in der 32. Min. knapp übers Tor. Scheinfeld machte es in der 34. Min. nicht besser. Auch dieser Schuss ging übers Tor. Bedir zielte ebenso in der 36. Min. nach wunderschönen Pass von Ioan Boborodea zu hoch. Bedir hatte in dem Spiel mehrere gute Möglichkeiten, ein Treffer gelang ihm aber nicht. Solche Spiele gibt es halt nunmal. Kurz vor der Halbzeit dann das erlösende 1:0 für uns. Eine Ecke von Christian Hermann in der 39. Min. köpfte Ionel Folberth unhaltbar in die Maschen. Dass das schon das Siegtor war, konnte in diesem Moment noch niemand ahnen.

Gestern Abend konnte die AH ihre Negativserie stoppen, und das im Kerwaspiel. Am Ende gewannen wir gegen unsere Gäste aus Münchsteinach mit 2:0. Der Sieg ist zwar aufgrund der Spielanteile verdient, aber es war ein hartes Stück Arbeit.

Der SVS zeigte sich in diesem Spiel absolut präsent. Konzentriert und achtsam stellten sie uns vor eine schwere Aufgabe. Uns merkte man eine gewisse Verunsicherung an. Man wollte unbedingt den Bock umstoßen und die Niederlagenserie beenden. Man spürte förmlich wie jeder alles versucht hat und sich ins Team einbringen wollte. Aber nur so geht das, wenn man eine Wende herbeiführen will.

Wir starten an sich gut ins Spiel. In der 5. Min. spielte Helmut Wilde direkt auf Michael Romeis. Michas Schuss war aber für den Keeper eine sichere Beute. In der 9. Min. hätte der SVS an sich in Führung gehen müssen. Einen scharfen Pass nach innen, setzte der Stürmer aber aus 2 m übers Tor. Christian Hermann scheiterte in der 14. Min. Seinen Schuss wehrte ein Abwehrspieler gerade noch mit dem Kopf ab. In der 18. Min. aber dann das ersehnte 1:0 für uns. Christian Hermann passte auf Ioan Boborodea. Dessen Schuss landete glücklich bei Ingo Hecker. Ingo schob den Ball aus ca. 5 m eiskalt und überlegt am Keeper vorbei ins Netz. Aber die Gäste blieben im Spiel und hatten durchaus auch ihre Möglichkeiten. In der 25. Min. ging ein Kopfball nur kann neben unser Tor. Bis zur Halbzeit tat sich dann nicht mehr viel.


Powered by Joomla!. Design by: joomla 2.5 theme  Valid XHTML and CSS.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.