Anmelden


 

Der dritte Sieg im dritten Spiel der Saison. Mit 2:1 gewann die AH knapp aber verdient am Freitagabend beim SC Münchaurach. Wie schon die letzten Spiele auch, ging es gut los. In der 9. Min. ein langer Pass von Johann Bobodorea auf Ionel Folberth. Sein strammer Schuss landete aber nur an der Querlatte. In der 12. Min. hatten wir Glück, als Tobias Gugel gegen einen allein auf ihn zulaufenden Stürmer hervorragend parierte. Die Chancen wechselten hüben und drüben. In der 38. Min. aber dann endlich die 1:0 Führung für uns. Ionel verwandelte einen Freistoß unhaltbar im rechten oberen Eck.

Mit einem deutlichen Sieg kehrte gestern Abend die AH aus Heroldsberg zurück. Mit 4:1 traten die Kicker die Heimreise ein. Wieder mal besonders hervorzuheben die faire Spielweise beider Mannschaften. Trotz allem Ehrgeiz hatte die sportliche Fairness Vorrang.

Wie schon im letzten Spiel legten wir gut los. In der 3. Min. setzte sich Jens Schwarz durch, legte den Ball schön auf Ingo Hecker zurück. Dessen Schuss lenkte der gute Keeper mit den Fingerspitzen gerade noch über die Querlatte. Michael Romeis hatte in der 15. Min. den Führungstreffer auf dem Fuß. Sein Schuss ging aber ganz knapp am langen Pfosten vorbei. In der 17. Min. machte Micha das aber besser. Er setzte einem Ball energisch nach und sein Abpraller landete zur 1:0 Führung für uns im Netz. 

Weitere Chancen, wie z.B. in der 24. Min. ein Schuss von Johann Bobodorea, wurden liegen gelassen. In der 34. Min. dann das Tor des Tages zur 2:0 Führung durch Jens Schwarz. Eine Flanke von Johann werden die Hausherren zu kurz ab. Den Ball nahm Jens von ca. 18 m direkt aus dem Lauf und die Kugel landete unhaltbar im oberen Dreieck. Ein sehenswerter Treffer. Jens machte an diesem Abend sowohl in der Defensive als auch Offensive ein überragendes Spiel.

In der 1. Halbzeit hatten aber auch die Hausherren die eine oder andere Möglichkeit, ohne aber wirklich richtig gefährlich vor dem Tor von Martin Grohganz aufzutauchen. In einigen Phasen ließen wir der Tuspo zuviel Raum. Das Umschalten von offensiv auf defensiv hatte da doch einige Lücken.

Gestern Abend startete die TSV-AH in die neue Saison. Zum Auftakt gewannen wir hochverdient mit 3:2 gegen die Gäste aus Burgfarrnbach. Der Sieg hätte durchaus 2-3 Tore höher ausfallen können, ja fast schon müssen. Aber der Reihe nach.

Besser kannst Du ein Spiel gar nicht angehen. Bereits in der 2. Min. schoss Ionel Folberth das 1:0. Eine Flanke von Stefan "Luxi" Lux nahm er gekonnt mit der Brust an, drehte sich und schoss mit rechts den Ball unhaltbar in die Maschen. Wirklich ein schönes Tor. In der Folgezeit dominierten wir das Spiel klar. Zahlreiche Chancen wurden herausgespielt, aber dann doch liegen gelassen. Ob in der 17. Min. ein Kopfball von Thomas Bochtler, der knapp übers Tor ging oder in der 26. Min. als Ingo Hecker den Ball knapp am Tor vorbeischoss oder in der 30. Min., als Johann Bobodorea ebenfalls nur knapp am Eck vorbeizielte. Weitere Torchancen wurden ebenfalls nicht genutzt.

Bald ist es wieder soweit. Die AH startet in die Saison 2018. Am Freitag, den 06.04. erwartet das TSV-Team gleich einen starken Gegner. Der TSV Burgfarrnbach gastiert am Schwalbenberg. Spielbeginn ist um 18:30 h. Die Spiele letztes Jahr endeten mit einem 2:2 bei uns und einer 1:3 Niederlage in Burgfarrnbach.

Ein umfangreiches Programm wartet auf die Spieler. Insgesamt sind 24 Spiele vereinbart. Dazu kommt noch ein Kleinfeldturnier in Gerchsheim, da sind wir Titelverteidiger, und ein Hallenturnier bei der TuSpo Heroldsberg.

Wie immer trainierte die AH bei schlechtem Wetter im Winter in der Reithalle bei unserem Doc Johannes Hermann in Dachsbach. Seit einiger Zeit sind wir wieder auf dem Platz.

Zwischendurch ließ es sich die AH auch gutgehen:

- Wildschweinessen am 23.01. beim Prechtel

- Schlachtfest am 03.03. in Gutenstetten

- Hammelessen am 20.03. in Dachsbach

- Wildschweinessen geplant am 17.04. beim Zwanzger

Also wer Lust und Laune hat und in der AH spielen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Wir können auf einem Top-Trainingsgelände trainieren und spielen. Neben dem Wettkampf ist für uns aber auch das gesellige Beisammensein wichtig.

Gestern Abend verlor die AH das traditionelle Hallenspiel beim TSV Emskirchen knapp mit 4:5. Das Ergebnis entspricht nicht den Chancen und den Spielanteilen, aber das ist im Fußball egal.

Von Beginn an dominierten wir das Spiel. Emskirchen verstand es aber geschickt, uns nur wenig Räume zu lassen. Es dauerte auch etwa 12 Min. bis das erste Tor fiel. Jens Schwarz fasste sich ein Herz und zog trocken zur 1:0 Führung ab. Ionel Folberth erhöhte dann einige Zeit später auf 2:0. Jetzt fand Emskirchen besser ins Spiel und nutzte unsere Unaufmerksamkeiten in der Defensive konsequent aus. Der Anschlusstreffer und der Ausgleich zum 2:2 waren die Folge.

Ionel Folberth brachte uns zwar wieder in Führung, doch Emskirchen ließ nicht locker und zog wieder gleich. Than brachte uns wieder in Führung, doch das 4:4 folgte auf dem Fuß. In den Schlussminuten ging Emskirchen sogar mit 5:4 in Führung, als ein Schuss abgefälscht im Tor landete. Trotz aller Versuche reichte es nicht mehr zumindest für den Ausgleich.

Schade, die Niederlage wäre nicht nötig gewesen. Aber wer seine Chancen nicht nutzt, darf sich nicht beschweren.

Danach saßen die beiden Teams wie gewohnt bei Bier und Brotzeit zusammen und stießen auf das neue Jahr an.   

Die AH wünscht allen Spielern mit Familien, Freunden und Gönnern ein gutes, erfolgreiches, vor allem aber gesundes 2018. Vielen Dank für die Unterstützung!


Powered by Joomla!. Design by: joomla 2.5 theme  Valid XHTML and CSS.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.