Anmelden


 

Am Freitagabend gewannen wir gegen die Gäste aus Sugenheim mühsam mit 2:0. Die Tore fielen dabei erst in der Endphase des Spieles. Ein großes Lob an den RSV. Obwohl sie nur mit 10 Spieler anreisten, der 11. Mann kam erst in der zweiten Halbzeit, haben sie das Spiel nicht abgesagt.

Über die erste Halbzeit gibt es nicht viel zu sagen. Der RSV verstand es trotz der Unterzahl uns keine Räume zu geben. Als nennenswerte Aktion kann man die verletzungsbedingte Auswechselung von Ingo Hecker in der 20. Min. erwähnen.

In der ersten Halbzeit Pfui, in der zweiten Halbzeit Hui. So kann das Kerwaspiel der AH gegen den SV Gutenstetten auf den Punkt gebracht werden. Am Ende stand es 4:4.

Praktisch von der ersten Minute an ließen wir alles vermissen, was uns die letzten Wochen stark gemacht hat. Viele Abspielfehler, keine Ordnung, viel zu viele Räume für den Gegner und fast alle Zweikämpfe verloren. Die starken Gäste aus Gutenstetten nutzten das auch konsequent aus. In der 3. Min. bereits das 0:1. Nach einem Ballverlust von uns konterten uns die Aischgründer klassisch aus. Martin Grohganz konnte zwar den ersten Schuss noch abwehren, gegen den Nachschuss war er aber machtlos. Das 0:2 schon in der 8. Min.. Wieder war ein Fehler der Ursprung. Bedir Baykan hatte in der 14. Min. die erste Gelegenheit für uns, aber der Torwart wehrte den Schuss zur Ecke ab. Nach dieser Ecke stand es aber plötzlich nur noch 1:2, keiner wusste so recht warum. Der Gästekeeper ließ den von Klaus Wimmer getreteten Eckball vor die Füße von Ionel Folberth fallen, der nur noch einschieben musste. Wer jetzt geglaubt hat, dass wir endlich im Spiel sind, sah sich getäuscht.

In der 13. Min. bereits das 1:3 für den SV. Ein abgefälschter Schuss landete als Bogenlampe unhaltbar im langen Eck. In der 22. Min. dann schon das 1:4. Wieder nutzte Gutenstetten einen Abwehrfehler konsequent aus. Bis zur Halbzeit waren wir nicht in der Lage, Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Der SV ließ den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen und ließ uns gar nicht in Zweikämpfe kommen. Zum Glück konnten wir das Ergebnis bis zur Pause so halten.

Die Revanche ist geglückt. Verloren wir im Hinspiel noch deutlich mit 1:4, siegten wir gestern völlig verdient mit 5:1. Gestern konnten wir auch mal Standardsituationen wie Freistöße in Tore ummünzen. Kurzfristig wurde das Spiel nach Greuth verlegt, da Neustadt kein Platz zur Verfügung stand.

Von Beginn an merkte man dem Team an, dass sie heute unbedingt gewinnen wollten. Mit einer guten Raumaufteilung ließ man den wirklich guten Gästen keinen Platz. Immer wieder verstanden wir zudem, klug und schnell nach vorne zu spielen. In der 17. Min. erzielte Ionel Folbert (genannt Messi) mit einem trockenen Linksschuss ins Eck das 1:0. Vorher lief der Ball über die Stationen Thomas Bochtler, Karl Schmausser und Bedir Baykan. In der 25. Min. bereits das 2:0. Unter tatkräftiger Mithilfe des Keepers landete der Freistoß von Bedir Baykan  aus gut 25m im Netz. In der 37. Min. erzielte Johann Bobodorea mit einem Kopfball sogar das 3:0. Klaus Wimmer flankte den Freistoß schön in den Strafraum.

Gestern Abend kehrte die AH mit einem 2:1 Sieg aus Diespeck zurück. In einem intensiven Spiel gingen wir am Ende als verdienter Sieger vom Platz.

Auf dem gut bespielbaren Platz entwickelte sich von Anfang an ein schnelles AH-Spiel. Die Hausherren hatten zahlreiche lauf- und spielstarke Leute in den Reihen. Das hatten wir aber auch und so ließen wir den DTV nur in einigen Phasen so richtig ins Spiel kommen. Bereits in der 3. Min. das 1:0 für uns. Ionel Folberth verwandelte eine gut getimte Flanke von Jürgen Wimmer mit einem sehenswerten Kopfball unhaltbar ins lange Eck. Ionel machte insgesamt ein prima Spiel. In der 14. Min. scheiterte Jürgen Wimmer nur knapp. Jürgen lief allein auf den Torhüter zu, der den Ball aber gut abwehrte. Erst in der 26. Min. hatte der DTV eine richtige Chance. Den Schuss aus der zweiten Reihe wehrte Martin Grohganz aber klasse ab. Danach hatten wir eine Phase, die wir mit etwas Glück überstanden. Zu viele Abspielfehler verhinderten ein kontrolliertes Spiel. Diespeck konnte dies aber Gott sei Dank nicht nutzen. 

Gestern Abend trennten sich beide Teams mit einem 2:2. Man kann das Spiel mit einem lachenden Auge sehen, da wir den Ausgleich kurz vor Schluss erzielten, aber auch mit einem weinenden. Aufgrund der Spielanteile und Chancen hätten wir das Spiel gewinnen können, eigentlich sogar müssen.

Auf dem gut bespielbaren Platz in Lonnerstadt waren wir von Beginn sehr präsent. Gut strukturiert und mit intensiver Laufarbeit ließen wir die Hausherren nur selten zur Geltung kommen. In der 13. Min. die erste große Chance für uns. Ein schöner Spielzug über Christian Hermann landete bei Thomas Bochtler, der knapp am Tor vorbei zielte. In der 22. Min. die Führung. Karl Schmausser legte einen Ball schön in den Raum. Ionel Folberth lief alleine auf den Torwart zu und schoss überlegt ein. Eine weitere Großchance in der 31. Min. köpfte Karl knapp neben das Tor. Wie aus dem Nichts dann in der 33. Min. der Ausgleich durch einen Handelfmeter. Diesen Elfmeter kann man, muss man aber nicht geben. Ionel Folberth hätte das Spiel aber wieder auf Führung drehen können. Die Riesenchance in der 38. Min. ließ er aber liegen.


Powered by Joomla!. Design by: joomla 2.5 theme  Valid XHTML and CSS.