Fußball
Tennis
Turnabteilung
Anmelden
Schmerzliche Niederlage gegen Heroldsbach
- Details
- Geschrieben von 1. Mannschaft
- Kategorie: 1. Mannschaft
Nach dem gerechten 0:0 im Nachholspiel gegen den FSV Erlangen-Bruck II verlor der TSV am heutigen Sonntag unglücklich mit 1:0 in Heroldsbach.
Den besseren Start erwischten die Gastgeber. Keeper Freymann konnte in den Anfangsminuten einen scharfen Schuss im letzen Moment gegen den Pfosten lenken und wenig später eine verunglückte Flanke aus dem langen Toreck parieren. Danach kam der TSV besser ins Spiel, hatte gefährliche Momente vor dem Heroldsbacher Gehäuse, doch die letzte Genauigkeit fehlte. Bis zur Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel.
Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff gehörten wieder den Heroldsbachern, ehe die Partie erneut verflachte. Der TSV hatte in der zweiten Hälfte ein leichtes Chancenübergewicht, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Die Hausherren zogen ihr Angriffsspiel permanent mittels langen zentralen Pässen auf die Sturmspitzen durch, doch die Greuther Hintermannschaft stand weitestgehend sicher. In der 71. Minute zeigte Schiedsrichter Winkler nach einem vermeintlichen Foulspiel auf den Elfmeterpunkt. Safra ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. In der verbleibenden Spielzeit setzte der TSV nochmals alles daran, den Ausgleich zu erzielen, doch es sollte an diesem Tag nicht sein. So brachte die SpVgg die Führung über die Zeit und ging als glücklicher Sieger vom Platz.
AH siegt mit 2:0 gegen TSV Scheinfeld
- Details
- Geschrieben von Erich Lottes
- Kategorie: Alte Herren
Mit 2:0 gewann gestern Abend die AH gegen die Gäste aus Scheinfeld. Beide Teams mussten stark ersatzgeschwächt antreten und das machte sich auf das Spiel bemerkbar. Am Ende ist der Sieg verdient und hätte vielleicht um 1-2 Tore höher ausfallen können.
Von Beginn war es eine zähe Partie. Viele Abspielfehler verhinderten einen vernünftigen Spielaufbau. Wir hatten zwar von Beginn mehr Spielanteile, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Scheinfeld stand gut organisiert in der Abwehr und ließ wenig Räume. Nach einem schönen Pass von Jens Schwarz konnte Bedir Baykan in der 18. Min. zwar überlegt das 1:0 erzielen, doch so richtig brachte es keine Sicherheit ins Spiel. Helmut Wilde wehrte in der 30. Min. gerade noch einen Ball vom Fuß eines Gästespielers ab. Michael Schlez wäre durchgewesen und hätte allein auf Torwart Martin Grohganz zulaufen können. Johannes Hermann, der ab und zu im gegnerischen Strauraum auftauchte, scheiterte mit einem Kofpball knapp und eine Direktabnahme traf er nicht richtig. Mit der knappen Führung ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel war bei uns etwas mehr Schwung im Spiel. Die eine oder andere Chance konnte herausgespielt werden. Es dauerte aber bis zu 55. Min., ehe Ionel Folberth nach Zuspiel von Bedir Baykan überlegt zur beruhigenden 2:0 Führung einschoß. Ionel ließ danach noch 1-2 Chancen ungenutzt. Tobias Schilling hätte das 3:0 machen können, ja fast schon müssen. Nach einem schönen Querpass stand er allein vor dem Gästekeeper, schoss diesen aber aus kurzer Entfernung an. Bis zum Schluss passierte nichts mehr Aufregendes. Beide Mannschaften waren sichtbar froh, als der Schiri das Spiel abpfiff.
Grohganz M., Folbert I., Wedel R. (ab 41. Min. Schilling T.), Hermann J., Spörl A. (ab 41. Min. Zink B.), Wilde H., Bobodorea J., Schwarz J., Hermann C., Hecker I., Baykan B., Zink B., Schilling T.
Tore: Baykan B. 1, Folberth I. 1
TSV AH startet mit einem 3:3 in die neue Saison
- Details
- Geschrieben von Erich Lottes
- Kategorie: Alte Herren
Kurzfristig wurde das Spiel der AH am Freitagabend von Lonnerstadt nach Vestenbergsgreuth verlegt. Beide Teams zeigten ein gutes Spiel und trennten sich am Ende gerecht mit einem 3:3.
Jede Mannschaft hatte in diesem Spiel "ihre" Zeit. Zu Beginn waren wir die bestimmende Mannschaft und hatten die eine oder andere gute Aktion. Das 1:0 in der 10. Min. durch Ingo Hecker war verdient. Bedir Baykan steckte den Ball wunderbar durch und Ingo überwandt den Torhüter mit einem wunderbaren Heber. In der 13. Min. zwang Rudolf Wedel den Gästetorhüter zu einer Glanzparade. Er konnte den Ball gerade noch über die Latte lenken. In der 17. Min. dann das überraschende 1:1. Martin Grohganz war bei diesem Treffer nicht ganz auf der Höhe, zeigte ansonsten aber ein gutes Spiel. Nach diesem Gegentreffer kam Lonnerstadt immer besser ins Spiel.
Nach dem Wechsel waren die Gäste weiter am Drücker. Nach einer Ecke in der 60. Min. die 1:2 Führung durch einen unhaltbaren Kopfball. In der 66. Min. dann sogar das 1:3 durch einen Konter. Wer jetzt gedacht hat, das war's, rechnete nicht mit Ingo Hecker, der einen Sahnetag erwischte. Ingo nahm aus ca. 25m einen abgewehrten Ball direkt. Der Ball wurde noch etwas abgefälscht und schlug unhaltbar im oberen Eck ein. Ein Supertor. Das war so eine Art Weckruf für uns. Bereits in der 71. Min. der Ausgleichstreffer durch Christian Hermann. Sein Ball landete über dem verdutzten Torwart hoch im langen Eck. In den restlichen 9 Min. waren wir zwar noch etwas aktiver, aber große Chancen sprangen nicht mehr heraus.
Trotz zahlreicher Ausfälle zeigte das Team für das erste Saisonspiel eine gute Leistung. Wenn jetzt noch die Trainingsbeteiligung sich wieder steigert, lässt das Ganze auf eine gute Saison hoffen.
Grohganz M., Folberth I., Hermann J., Appold C., Schilling T., Bobodorea J. (ab. 41. Min. Zink B.), Wedel R., Hermann C., Vogtherr M., Baykan B., Ingo Hecker, Zink B., Lottes E.
Tore: Hecker I. 2, Hermann C. 1
Wichtiger Sieg gegen Hausen
- Details
- Geschrieben von 1. Mannschaft
- Kategorie: 1. Mannschaft
Nach der Niederlage aus der Vorwoche gegen den TSV Hemhofen gelang den Greuthern am Schwalbenberg gegen die SpVgg Hausen ein enorm wichtiger Sieg. Der TSV kontrollierte das Spiel von Beginn an und ging frühzeitig durch St. Hack, nach schönem Zuspiel von Chiarelli, mit 1:0 in Führung (8. Minute). Bis zur Halbzeit hatten die Hausherren einige Möglichkeiten, den Spielstand weiter zu erhöhen, doch diese wurden vergeben. Ihre erste Gelegenheit nutzten die Gäste dann auch direkt zum Ausgleich. Rascher vollendete per souveränen Elfmeter zum 1:1. Dieser Treffer brachte den TSV bis zur Pause aus dem Rhythmus und die SpVgg erhöhte durch Wieneck auf 2:1 (36. Minute). Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Kabine.
TSV-Nachwuchskicker auf "Länderspielreise"
- Details
- Geschrieben von Verein
- Kategorie: Jugendfußball Hauptseiten
Am Dienstag begaben sich unsere TSV-Nachwuchskicker, ihre Betreuer und einige Eltern auf große Länderspielreise nach München in die Allianz Arena zum Fußball-Klassiker Deutschland gegen Italien.
Für unsere Kinder ein tolles Erlebnis. Mit einem 4:1-Sieg und glücklichen Gesichtern kamen unsere Kids nach Vestenbergsgreuth zurück.