Fußball
Tennis
Turnabteilung
Anmelden
Christian Nagengast kehrt zum TSV zurück
- Details
- Geschrieben von Verein
- Kategorie: Verein
Zur neuen Saison 2018/2019 wird Christian Nagengast (rechts im Bild) von der SpVgg Hausen zum TSV Vestenbergsgreuth wechseln und das Traineramt übernehmen, das er bereits bis 2016 ausgeübt hatte. Unabhängig von der künftigen Spielklasse haben wir die Zusage erhalten und freuen uns sehr darüber.
Christian Nagengast suchte 2016 eine neue Herausforderung. Der TSV verlor zum damaligen Zeitpunkt einen engagierten, zuverlässigen Trainer und wichtigen Spieler, jedoch verlief die gemeinsame Entscheidung zwischen der Vorstandschaft und dem Trainer stets korrekt und auf eine ordentliche Art und Weise. Der Kontakt ist aber nie abgerissen, Christian ließ sich zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten immer wieder blicken und ist mit einigen Spielern gut befreundet.
Ein Trainerwechsel in der Winterpause kam nicht in Frage. Stefan Klein und Johannes Hack leisten sehr gute Arbeit und haben ihr Amt bis zum Saisonende zugesagt. Gleichzeitig möchte Christian Nagengast ebenfalls die Saison in Hausen zu Ende bringen und die Mannschaft bis zum Schluss unterstützen, um einen drohenden Abstieg zu vermeiden. Dafür wünschen wir Christian und der SpVgg viel Erfolg!
Wir haben bereits vor dem Jahreswechsel damit begonnen, den Kader und die Struktur für die neue Saison zu planen. Am Ende stand das Ergebnis dann auch recht schnell fest: Es haben alle Spieler zugesagt und es wird im Idealfall noch der ein oder andere Neuzugang hinzukommen. Mit dieser Perspektive sind wir im nächsten Schritt an Christian Nagengast herangetreten, der nach kurzer Zeit dann auch seine Zusage gegeben hat, worüber wir uns sehr gefreut haben. Christian kennt uns und den Verein aus vergangenen Zeiten gut und weiß, wie die Gegebenheiten vor Ort sind.
Für die Rückrunde werden wir nochmals alles in eine Waagschale werfen, um den Abstieg zu verhindern, auch wenn es eine sehr schwierige Aufgabe werden wird und freuen uns dann auf die neue Saison mit unserem neuen Trainer.
Traditionelles Hallenspiel mit 4:5 verloren
- Details
- Geschrieben von Erich Lottes
- Kategorie: Alte Herren
Gestern Abend verlor die AH das traditionelle Hallenspiel beim TSV Emskirchen knapp mit 4:5. Das Ergebnis entspricht nicht den Chancen und den Spielanteilen, aber das ist im Fußball egal.
Von Beginn an dominierten wir das Spiel. Emskirchen verstand es aber geschickt, uns nur wenig Räume zu lassen. Es dauerte auch etwa 12 Min. bis das erste Tor fiel. Jens Schwarz fasste sich ein Herz und zog trocken zur 1:0 Führung ab. Ionel Folberth erhöhte dann einige Zeit später auf 2:0. Jetzt fand Emskirchen besser ins Spiel und nutzte unsere Unaufmerksamkeiten in der Defensive konsequent aus. Der Anschlusstreffer und der Ausgleich zum 2:2 waren die Folge.
Ionel Folberth brachte uns zwar wieder in Führung, doch Emskirchen ließ nicht locker und zog wieder gleich. Than brachte uns wieder in Führung, doch das 4:4 folgte auf dem Fuß. In den Schlussminuten ging Emskirchen sogar mit 5:4 in Führung, als ein Schuss abgefälscht im Tor landete. Trotz aller Versuche reichte es nicht mehr zumindest für den Ausgleich.
Schade, die Niederlage wäre nicht nötig gewesen. Aber wer seine Chancen nicht nutzt, darf sich nicht beschweren.
Danach saßen die beiden Teams wie gewohnt bei Bier und Brotzeit zusammen und stießen auf das neue Jahr an.
Die AH wünscht allen Spielern mit Familien, Freunden und Gönnern ein gutes, erfolgreiches, vor allem aber gesundes 2018. Vielen Dank für die Unterstützung!
Stefan Klein und Johannes Hack übernehmen die restliche Saison
- Details
- Geschrieben von Verein
- Kategorie: Verein
Nachdem Spielleiter Stefan Klein (l.) und Spieler Johannes Hack (r.) nach der Trennung von Gezim Feta bis zur Winterpause das Training zunächst übernommen hatten, werden beide für die restliche Saison gemeinsam das Traineramt fortführen.
Beide kommen aus Vestenbergsgreuth und sind seit dem Wiedereinstieg 2007 dabei. Sie haben schon immer Verantwortung auf dem Platz übernommen, kennen die Mannschaft bestens und brachten sich in der Vergangenheit immer ein, wenn Unterstützung benötigt wurde. Seitens der Vorstandschaft war es daher die logische Konsequenz und auch die sinnvollste Lösung in der momentan sehr schwierigen Situation.
Daher gilt schon jetzt ein großer Dank an Stefan und Johannes für den Einsatz. Wir werden von Spiel zu Spiel schauen und versuchen, die verbleibende Saison bestmöglich zu meistern. Die Mannschaft hält zusammen und wird alles versuchen. Aufgegeben hat die Saison noch keiner, auch wenn die Ausgangslage natürlich sehr bescheiden ist.
Wir wünschen beiden Trainern viel Erfolg, damit wir das gemeinsame Ziel Klassenerhalt erreichen!
Jahresabschlussfeier der AH
- Details
- Geschrieben von Erich Lottes
- Kategorie: Alte Herren
Gestern Abend feierte die AH den Jahresabschluss 2017. Zahlreiche Spieler und Freunde fanden sich im Landgasthof am Schwalbenberg ein.
Christian Hermann ließ es sich nicht nehmen und lud die AH zur Geburt seiner Tochter Victoria ein. Es gab leckere Pizza und ein paar Kaltgetränke. Lieber Christian, nochmals vielen Dank an Dich und Andrea. Wir wünschen Euch weiterhin eine gute und glückliche Zeit.
Nach dem Essen gab es einen Jahresrückblick und eine Vorschau auf die Saison 2018. Zuerst gedachte die Mannschaft an Ihren Freund und Spieler Ludwig -Wiggal- Preis, der leider viel zu früh von uns gegangen ist.
5:2 Sieg der AH zum Saisonausklang
- Details
- Geschrieben von Erich Lottes
- Kategorie: Alte Herren
Freitagabend gewann die TSV-AH überzeugend mit 5:2 gegen die SG Elsendorf/Aschbach/Reichmannsdorf. Damit konnte eine sehr wechselhafte Saison erfolgreich abgeschlossen werden.
Bei gutem Fußballwetter sah es zu Beginn nicht nach einem Sieg aus. Die Gäste waren gut besetzt und gingen in der 5. Min. durch ein Slapstick-Eigentor in Führung. Johannes wollte den Ball aus dem 16er schlagen und schoss dabei Karl so unglücklich an, dass der Ball ins Netz trudelte. Diese Gästeführung schien uns aber anzustacheln. Vor allem im Mittelfeld gewannen wir peu á peu die Überhand. Gute Ballstafetten brachten uns immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 14. Min. bereits dere Ausgleich durch Karl Schmausser. Ionel Folberth setzte sich auf der linken Seite schön durch. Seinen Pass in die Mitte konnte Christian Hermann nicht richtig kontrollieren. Den Abpraller schoss Karl aber unhaltbar unter die Latte. Weitere Chancen zeigten unsere Überlegenheit. Helmut Wilde's Weitschuss in der 21. Min. konnte der Keeper gerade noch über die Latte lenken. Kurz vor dem Halbzeitpfiff die 2:1 Führung für uns. Die SG spielte auf Abseits, was aber diesmal misslang. Ionel lief alleine auf den Torhüter zu, umspielte diesen und schob den Ball ins Tor.