Anmelden


 
An manchen Tagen sollte man einfach keinen Fußball spielen. So auch im Nachholspiel gegen 
den ASV Höchstadt. Mit einer ersatzgeschwächten zweiten Mannschaft von Vestenbergsgreuth ging es gegen eine ASV-Reserve, die ein paar Spieler aus der erste Mannschaft mit dabei hatte.
 
 
 
Trainer Fochler ist hatte schon vor dem Spiel gewarnt, dass diese Partie kein Selbstläufer 
werden wird. Mit einem Sieg hätte man sich drei Punkte auf den Tabellenzweiten absetzen können.
Mit viel Gegenwind und einer untergehenden Sonne im Blick gingen die Greuther in die erste 
Halbzeit. Der ASV machte von Anfang an sehr viel Druck über die beiden Außenbahnen. So war
es ein ASV-Stürmer, der in der 6. Minute vor dem Tor von Torwart Gugel auftauchte. Dieser 
wehrte den Schuss aber mit den Zehenspitze noch ab und verhinderte den frühen Rückstand.
Viele waren überrascht zu sehen, dass der ASV Höchstadt eine mindestens gleichwertige Mannschaft stellte. Es dauerte bis zur 21. Minute, als nach einem guten Spielzug Freymann alleine auf das gegnerische Tor zulief. Sein Schuss ging aber knapp neben dem Tor vorbei. Das die Greuther nicht den besten Tag erwischt hatten, sah man auch an den etlichen Fehlpässen im Mittelfeld oder auch in der Abwehr. Dazu kam noch, dass Torwart Gugel in der 33. Minute der Fußballschuh nach einem Abschlag riss und er so sich erst mal neues Schuhwerk besorgen musste. In der 40. Minute war es dann Klein, der einen Freistoß aus dem Halbfeld quer hoch in den Strafraum flankte. Die Chance köpfte Holler aber aus kurzem Winkel knapp vorbei.
 
In der zweiten Halbzeit sah man fast genau das gleiche Bild. Zwei gleichstarke Mannschaften nahmen sich nicht viel. Doch der ASV Höchstadt wollte das 1:0 mehr als die Greuther. So kam es, dass der ASV viele Vorstöße ohne richtigen Abschluss spielten. In der 64. Minute war es dann eine
Standardsituation, die den ASV in Führung brachte. So war es Hoffmann, der mit einem Freistoss 
Alexander Derrer anschoss und der Ball in der komplett anderen Ecke driftete und einschlug 
zum 0:1 für die Gäste. Vestenbergsgreuth dachte aber nicht daran aufzugeben und legte jetzt zu. So hatte zwei Mal Freymann die Chance zum Ausgleich, aber man meinte, der Ball will
heute für Greuth nicht hinter der Linie landen. Nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums
flankte erneut Klein auf den Kopf von Fürstenhöfer. Dessen Kopfball senkte sich wunderschön in die 
rechte obere Ecke des Tores und es stand 1:1. Ab diesen Zeitpunkt war es ein offener 
Schlagabtausch. Jede der beiden Mannschaften hatten Chancen und das Spiel wurde hitziger.
Zum Beispiel war es Christopher Appold, der einen Volleyschuss nach einer Ecke versuchte, ihn aber nicht voll traf. Oder auch Freymann, dem das Pech am Schuh zu kleben schien, als er aus ca. 6 Metern den Torwart nicht überwinden konnte. Als es schon auf den Schluss zuging, kam der ASV zu seiner letzten Chance und nutzte diese auch. Nach einem Konter flankte der ASV-Spieler scharf in den Strafraum, wo Fürstenhöfer einen Schritt zu spät kam und Oppelt zum bitteren 2:1 für die 
Gäste einnetzte. Der TSV probierte es nochmals, zumindest ein Unentschieden zu erspielen. Die
letzte Chance des Spiels war ein Freistoss von Klein, der ihn knapp neben das Tor setzte. So
blieb letzendlich beim 2:1 für die Gäste und der ersten Saisonniederlage für die bis dato
ungeschlagene Greuther Reserve.
 
 
Es war ein Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, den beide Mannschaften zeigten einen guten Fußball. So entschied am Ende doch das Quäntchen Glück dieses Spiel. Schiedsrichter Josef Lunz zeigte eine hervorragende Leistung in diesem ab und an recht hitzigen Spiel. Er kam mit nur drei gelben Karten aus und sorgte mit seiner Routine für einen sehr fairen 
Spielverlauf. 
 
 
TSV Vestenbergsgreuth: Gugel, Klein, Salca, Erdel, Derrer A., Stern, Appold, Holler, Fürstenhöfer, Fochler B., Freymann St. 
 
Auswechslungen:
 
65. Minute: Fochler - Werner
 
71. Minute: Stern - Fochler B.
 
Tore: 0:1 Hoffmann (64.) 1:1 Fürstenhöfer (75.) 1:2 Oppelt (89.) 

Powered by Joomla!. Design by: joomla 2.5 theme  Valid XHTML and CSS.